Alle Episoden

3 Fragen gegen hohe Absprungraten und für hohe Conversion Rates

3 Fragen gegen hohe Absprungraten und für hohe Conversion Rates

22m 1s

Diese Folge zeigt dir, worauf es bei der Optimierung deiner Produktseiten wirklich ankommt. Statt einfach nur ein hübscheres Redesign umzusetzen, solltest du dich drei zentralen Fragen stellen, die direkt über deine Conversion Rate entscheiden. Du erfährst, wie du deine Produkte klarer positionierst, offene Fragen beseitigst und echten Mehrwert gegenüber der Konkurrenz sichtbar machst – praxisnah, datenbasiert und mit konkreten Beispielen aus über 250 Shopprojekten.

Diese Trackingdaten brauchen die Meta & Google KI in 2026

Diese Trackingdaten brauchen die Meta & Google KI in 2026

27m 20s

In dieser Folge erfährst du, wie du Dynamic Keyword Insertion (DKI) und KI-Funktionalitäten bei Meta und Google Ads wirklich gewinnbringend für dein E-Commerce Unternehmen einsetzt. Sebastian zeigt dir, welche Entwicklungen sich zwischen 2023 und 2025 vollzogen haben und was das konkret für deine Kampagnen bedeutet. Du lernst, wie du Smart Bidding profitabel steuerst, warum Trackingqualität ein Game Changer ist und welche sechs Fehler du in Zukunft unbedingt vermeiden solltest, damit die Algorithmen für dich arbeiten – nicht gegen dich.

Conversion-Optimierungsmaßnahmen – bewertet von 1 bis 5

Conversion-Optimierungsmaßnahmen – bewertet von 1 bis 5

31m 25s

In dieser Folge bewertet Sebastian 20 gängige Maßnahmen der Conversion-Optimierung – ehrlich und datenbasiert. Du erfährst, welche Optimierungen echte Game-Changer sind, welche du getrost streichen kannst und welche oft überschätzt werden. Dabei bekommst du eine klare Priorisierung: von „Zeitverschwendung“ bis „musst du unbedingt machen“. Ideal für alle, die wissen wollen, worauf es wirklich ankommt – ohne Schnickschnack, dafür mit Klarheit und Plan.

250.000 € im ersten Monat: So verkauft organischer Content – Interview mit Pascal König (Der Kiosk)

250.000 € im ersten Monat: So verkauft organischer Content – Interview mit Pascal König (Der Kiosk)

72m 12s

In dieser Folge spreche ich mit Pascal König – Content-Creator, Unternehmer und Teilhaber von „Der Kiosk“. Wir reden über seinen Weg von 5.000 auf über 170.000 Follower, wie er durch organischen Content Reichweite aufbaut und welche Rolle Schnäppchen, Preisfehler und Community-Power dabei spielen. Außerdem erfährst du, wie „Der Kiosk“ Content clever nutzt, um Reichweite und Umsatz zu kombinieren, und welche Tipps Pascal Unternehmen gibt, die selbst mit Content durchstarten wollen.

7 Copy & Paste Angebotstypen für höhere Conversion Rates und AOVs

7 Copy & Paste Angebotstypen für höhere Conversion Rates und AOVs

20m 35s

In dieser Episode beleuchten wir 7 effektive Angebots- und Pricing-Typen, die nicht nur deine Conversion Rate steigern, sondern auch deinen durchschnittlichen Bestellwert (AOV) erhöhen. Du lernst, wie du durch clevere Angebotsgestaltung eine höhere Rentabilität erzielst und deinen Deckungsbeitrag auf Erstbestellungen verbesserst. Durch praxisnahe Beispiele von Kunden und kreativen Ideen zur Angebotspräsentation erfährst du, wie du deine Profitabilität durch intelligente Framing-Strategien und Produktbündelungen signifikant steigern kannst.

Als Händler Meta Ads schalten – sinnvoll?

Als Händler Meta Ads schalten – sinnvoll?

23m 2s

In dieser Folge räumt Sebastian mit dem Mythos auf, dass Meta Ads eine gute Wachstumslösung für Online-Händler seien. Er erklärt fundiert, warum die meisten Händler auf Meta nicht profitabel skalieren können – unter anderem wegen geringer Margen, fehlender Alleinstellungsmerkmale und dem sogenannten Nintendo-PlayStation-Effekt. Du erfährst, warum andere Kanäle wie Google Ads, Conversion-Optimierung oder E-Mail-Marketing oft die besseren Hebel sind – und in welchen Ausnahmefällen Meta trotzdem sinnvoll sein kann.

AI für Meta und Google Ads erfolgreich nutzen

AI für Meta und Google Ads erfolgreich nutzen

31m 26s

In dieser Folge erfährst du, wie sich KI auf Performance Marketing bei Google & Meta auswirkt – und was das konkret für deinen E-Commerce Shop bedeutet. Du bekommst praxisnahe Einblicke in Tracking-Optimierung, Creative-Prozesse, datengetriebenes Media Buying und strategische Veränderungen, die deine Kampagnen zukunftssicher machen. Außerdem verrate ich dir sechs konkrete Stellschrauben, mit denen du die KI der Werbeplattformen so fütterst, dass du langfristig profitabel wachsen kannst.

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 3 von 3: 8 größte Denkfehler

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 3 von 3: 8 größte Denkfehler

21m 24s

Im dritten und letzten Teil des Onlinehändler Komplettguides 2025 geht es um die häufigsten strategischen Denkfehler, die Onlinehändler machen – und die sie bares Geld kosten. Du erfährst, warum mehr Traffic selten die Lösung ist, wieso Rabatte langfristig schaden und weshalb eine clevere Struktur im Google Ads-Konto entscheidend ist. Wenn du aufhörst, diese Fehler zu machen, kannst du profitabler wachsen, ohne sofort mehr Werbebudget zu investieren.

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 2 von 3: Conversion Optimierung für Händler

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 2 von 3: Conversion Optimierung für Händler

41m 28s

In Teil 2 des Onlinehändler Komplettguides 2025 dreht sich alles um deinen Onlineshop. Du erfährst, wie du aus der Vergleichbarkeit herauskommst und deinen Shop strukturell und inhaltlich so optimierst, dass er besser verkauft – auch ohne tausende Produktseiten einzeln anzufassen. Mit klarer Priorisierung zwischen globalen, Kategorie- und Produkt-Hebeln bekommst du einen konkreten Fahrplan, um deinen Shop effizienter und verkaufsstärker zu gestalten – selbst bei riesigem Produktsortiment.

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 1 von 3

Onlinehändler Komplettguide 2025 – Teil 1 von 3

45m 16s

In dieser ersten Folge der dreiteiligen Serie für Onlinehändler erfährst du, welche drei Strategien du 2025 zwingend brauchst, um weiterhin profitabel zu wachsen. Du lernst, wie du dein Sortiment profitabler aufstellst, warum Eigenmarken ein echter Gamechanger sein können und weshalb POAS das bessere Steuerungsmodell für deine Werbekonten ist. Basierend auf über 1.500 Analysegesprächen, bekommst du hier glasklare Handlungsempfehlungen – praxisnah und direkt umsetzbar.