Alle Episoden

3 Shop Conversion-Hebel, die nur in 60% aller Fälle funktionieren [Erfahrungen aus +200 Shopprojekten]

3 Shop Conversion-Hebel, die nur in 60% aller Fälle funktionieren [Erfahrungen aus +200 Shopprojekten]

18m 33s

In dieser Folge des Dr. Shop Podcasts teilt Sebastian seine Expertise aus über 200 Shopprojekten, um Licht in den Nebel der Conversion Optimierung zu bringen. Er diskutiert drei spezifische Maßnahmen, die je nach Kontext und Anwendung mit Vorsicht zu genießen sind. Diese umfassen die Anpassung der mobilen Kategorieseiten, die Integration einer "Über uns"-Sektion auf Produktseiten und die anwendungsbezogene Darstellung von Mengenangaben. Sebastian bewertet jede Maßnahme anhand ihrer Erfolgswahrscheinlichkeit, der potenziellen Erhöhung der Conversion Rate und des Durchschnittsbestellwerts sowie der Implementierungseinfachheit.

3 Shop Conversion-Hebel, die immer funktionieren [Erfahrungen aus +200 Shopprojekten]

3 Shop Conversion-Hebel, die immer funktionieren [Erfahrungen aus +200 Shopprojekten]

15m 6s

In dieser Folge des Dr. Shop Podcasts teilt Sebastian seine Expertise aus über 200 Shopprojekten, um drei unfehlbare Conversion-Hebel vorzustellen. Er bewertet jeden Hebel nach Erfolgswahrscheinlichkeit, Einfluss auf die Conversion Rate, Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts und Implementierungsaufwand. Die Hebel umfassen selbst erklärende Produktbilder, einen FAQ-Bereich auf Produktseiten und einen Kategorieteaser auf der Startseite. Diese praxiserprobten Methoden versprechen, die Conversion-Rate und den Bestellwert signifikant zu steigern, indem sie die Kundeninteraktion verbessern und den Einkaufsprozess vereinfachen.

Für Shops mit >1000 Produkten: 3 Conversion-Hebel

Für Shops mit >1000 Produkten: 3 Conversion-Hebel

32m 58s

In dieser Folge des Dr. Shop Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Konversionsoptimierung für Online-Händler ein. Sebastian, unser Experte, teilt wertvolle Einblicke in effektive Strategien zur Steigerung der Conversion Rates. Er unterscheidet zwischen D2C-Brands und Händlern mit breiten Produktportfolios und erläutert, wie man sich durch Alleinstellungsmerkmale von der Konkurrenz abhebt. Zudem werden praktische Tipps zur Produktpräsentation und Kundenkommunikation gegeben, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. Diese Episode ist ein Muss für jeden Online-Händler, der seine Verkaufszahlen steigern möchte.

TOP Onlineshop in 2024 - 3 Fokusthemen

TOP Onlineshop in 2024 - 3 Fokusthemen

30m 58s

In dieser inspirierenden Folge des Dr. Shop Podcasts teilt Sebastian wertvolle Einblicke für Online-Shop-Betreiber. Mit seiner Expertise aus über 200 Shop-Projekten beleuchtet er drei Schlüsselthemen für das Jahr 2024: Kostenreduktion zur Gewinnmaximierung, die Bedeutung einer detaillierten Kenntnis der eigenen Zahlen und Anpassungen an das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der seinen Online-Shop zukunftsfähig gestalten und sowohl Umsatz als auch Profitabilität steigern möchte.

Shopware 6 oder Shopify - Was ist das bessere Shopsystem?

Shopware 6 oder Shopify - Was ist das bessere Shopsystem?

17m 14s

In dieser Folge vergleicht Sebastian Shopify und Shopware 6 basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung mit über 200 Online-Shop-Projekten. Er bewertet beide Systeme anhand von sieben Kriterien, darunter Benutzerfreundlichkeit, Designqualität, Conversion Rate und Kosten. Mit einer objektiven Einschätzung und praktischen Beispielen bietet er wertvolle Einblicke für jeden, der zwischen diesen beiden E-Commerce-Plattformen wählen möchte. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihren Online-Shop optimieren oder ein neues E-Commerce-Projekt starten wollen.

Shopify oder WooCommerce - Was ist das bessere Shopsystem

Shopify oder WooCommerce - Was ist das bessere Shopsystem

17m 55s

In dieser Folge taucht Sebastian tief in die Welt der E-Commerce-Plattformen ein und vergleicht Shopify und WooCommerce anhand seiner umfangreichen Erfahrung mit über 200 Online-Shop-Projekten. Er beleuchtet sieben Schlüsselkriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit, Integration mit anderen Plattformen und Kosten. Mit einer klaren und praxisorientierten Analyse bietet Sebastian wertvolle Einblicke für jeden, der vor der Entscheidung steht, sein Geschäft auf Shopify oder WooCommerce aufzubauen oder zu einem dieser Systeme zu wechseln. Er teilt auch praktische Tipps, wie man die beste Wahl für den eigenen Online-Shop trifft.

10 Punkte für deinen Shop Relaunch - Was gilt es zu beachten?

10 Punkte für deinen Shop Relaunch - Was gilt es zu beachten?

20m 17s

In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Online-Shop erfolgreich relaunchst. Der Host teilt seine Expertise aus über 200 Shop-Projekten und gibt dir 10 essenzielle Tipps an die Hand. Von der Wahl des richtigen Shop-Systems über Datenmigration, SEO-Optimierung bis hin zur mobilen Optimierung und Kundeneinbindung – diese Episode ist ein umfassender Leitfaden für jeden, der seinen Online-Shop auf das nächste Level heben möchte. Lerne, wie du deine Conversion-Rate steigerst und deine Kundenbindung verbesserst.